Das Mädchen Anne Frank

Die Biographie

Um unbekanntes Material erweiterte Neuausgabe
S. Fischer Verlag


„Die erste seriöse Biographie von Anne Frank“

David Barnouw und Gerrold van der Stroom, Herausgeber Die Tagebücher der Anne Frank. Kritische Gesamtausgabe


Anne Frank war vier Jahre alt, als sie Deutschland verlassen, dreizehn, als sie sich mit ihrer Familie in Amsterdam verstecken musste, fünfzehn, als sie verhaftet und deportiert wurde, und noch keine sechzehn, als sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus starb.

Mit mehr als 20, auch einigen vorher nie befragten Zeitzeugen, die Anne Frank und ihre Familie persönlich kannten, habe ich für diese Biographie gesprochen. Viele, zum Teil erstmals verwendete Dokumente halfen mir, ein umfassendes Bild von Anne und ihrer Familiengeschichte zu zeichnen. Unter anderem stieß ich auf fünf, bis dahin unveröffentlichte Seiten aus Annes Tagebüchern. In einem eigenen Kapitel widme ich mich der Frage, wer die Versteckten verraten haben könnte.

In mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Verfilmt mit Ben Kingsley als Otto Frank und Hannah Taylor-Gordon als Anne Frank.


MIEP GIES – die Frau, die Anne Franks Tagebuch rettete


„Eine gründlich recherchierte und packende Biographie“

Der Spiegel

„Eine erzählerisch starke und souveräne Verknüpfung biographischer und historischer Details“

Times


US edition
Anne Frank
THE BIOGARAPHY

Henry Holt/ Metropolitan, New York


UK edition
Anne Frank
THE BIOGARAPHY

Bloomsbury, London