Der gute Onkel

mein verdammtes deutsches Erbe

Droemer Verlag 2024


„Diese Autobiographie legt den Finger in die Wunde der deutschen Erinnerungskultur – und wird dabei aus einer persönlichen und erlebbaren Perspektive erzählt.”

theology.de


Mit Der gute Onkel haben Bettina Göring und ich, sozusagen als ihr „sichtbarer Ghostwriter“, eigentlich zwei Bücher in einem geschrieben – einerseits ihre persönliche Geschichte, andererseits ihre Familiengeschichte rund um das Familienoberhaupt Hermann Göring, ihren Großonkel. Um dem Stoff gerecht zu werden, erzählen wir Bettinas Leben in jeweils abgeschlossenen, chronologisch aufeinander aufbauenden Kapiteln. Dazwischen schieben sich die historischen Kapitel, die von Reichsmarschall Hermann Göring und seinen engsten Begleitern aus der Familie – u.a. Bettinas Großmutter Ilse – erzählen. Oder umgekehrt: Die Kapitel über Bettina schieben sich zwischen die historischen Kapitel. Das Inhaltsverzeichnis, das es aus Platzgründen nur ins E-book, nicht in die gedruckte Ausgabe geschafft hat, gibt Aufschluss über die Struktur.


Inhalt


„In der Vergangenheit zu graben und dabei alte Wunden freizulegen, die zwar nie verheilt, aber zugewuchert sind, in Archiven zu wühlen, Fakten schwarz auf weiß haben zu wollen und sich gegen ihr Vergessen zu stellen, stehe dem Versöhnen und damit der Zukunft im Weg. Das sehen viele Täter so und auch viele Opfer. Mir schien mein Versöhnungsversuch ohne die Konfrontation mit den Fakten wertlos.

Ich habe mich für dieses Buch sozusagen doppelt konfrontiert, zum einen mit meiner Familiengeschichte, für die ich nichts kann, zum anderen mit meinem eigenen, unangepassten Leben, das ich von Jugend an als ebenso radikale wie legitime Antwort auf mein Erbe verstanden haben; denn nicht nur mit meinen Vorfahren wollte ich ins Reine kommen, sondern auch mit mir selbst. Was schwieriger und schmerzhafter war, kann ich nicht auf Anhieb sagen.“

Bettina Göring im Epilog von Der gute Onkel. Mein verdammtes deutsches Erbe


„Eine lohnende Lektüre“

taz, die tageszeitung