Hitler und der Adel - Thumbnail

Hitler und der Adel

SOLL ICH ETWA EINE BRAUNE WERDEN?

Ein Film von Monika Czernin und Melissa Müller

Produktion: doc.station für ORF/ MDR
Regie: Monika Czernin
Buch: Melissa Müller und Monika Czernin


„Wenn Hitler nur nicht Diktator wird. Dann wird Deutschland ein Irrenhaus.“

Hannah von Bredow, Tagebucheintrag vom 12.12.1930

„Für den (verarmten) Adel schien der Nationalsozialismus eine echte Perspektive zu bieten.“

Stephan Malinowski, University of Edinburgh


80 Mitglieder aus Fürstenhäusern traten schon vor der “Machtergreifung” 1933 in die NSDAP ein, bis 1941 wuchs die Zahl auf 270. Warum haben sich so viele Adelige für Hitler und seine Ideen begeistert? Warum hielten so viele Adlige dem „Führer“ bis zum bitteren Ende die Treue, während nur wenige in den Widerstand gingen und auf den Sturz des NS-Regimes hinarbeiteten? Warum also ist die jahrzehntelang gepflegte Legende „Adel = Widerstand“ schlichtweg nicht richtig?

In unserer TV-Dokumentation erzählen wir vielschichtig von der Rolle des Adel in Deutschland seit Hitlers Aufstieg in den zwanziger und frühen dreißiger Jahren bis zum Ende des „Dritten Reichs“. Wir wollten keine politische Chronique scandaleuse schaffen, die entlarvt oder gar an den Pranger stellt, sondern aufklären.


„… ein differenziertes Bild vom Verhältnis Hitlers zum Adel.“

Der Spiegel