Verlorene Bilder, verlorene Leben

Jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde

Elisabeth Sandmann Verlag
Aktualisierte Neuauflage des Standardwerks


„Eine herzbrechende und fesselnde Geschichte über die brutale und sinnlose Zerstörung einer außerordentlich gebildeten Gesellschaftsschicht wohlhabender Juden aus Deutschland und Österreich und deren geraubte, große Kunstsammlungen. Eine Welt, die für immer verloren ist.“

Louis Begley


DIE SAMMLERSCHICKSALE


Unsere jahrelangen Recherchen führten die Restitutionsforscherin Monika Tatzkow und mich für die 15, von uns ausgewählten Biographien in die USA, nach Holland, Frankreich, Italien, Österreich und in die Schweiz. Wie sehr die Überlebenden und ihre Nachkommen, denen oft nur die Suche nach ihren verlorenen Bildern geblieben ist, in ihren Bemühungen gedemütigt, oft abermals enteignet und betrogen wurden, wirft ein trübes Licht auf viele Museen, Institutionen, Politiker, Kunsthändler. Auktionshäuser und Privatbesitzer. Dieses Buch möchte dazu beitragen, daß Leben und Werk dieser weitsichtigen Sammler nicht vergessen werden.

Es wurde in mehrere Sprachen übersetzt.


US edition
Lost Lives, Lost Art
JEWISH COLLECTORS, NAZI ART THEFT, AND THE QUEST FOR JUSTICE

Vendome Press, New York