Mit dir steht die Welt nicht still

Eine Liebe nach dem Holocaust

ab 23. April 2025

„If trauma and pain echo through generations, then so can love”

John F. Konig

  • Picassos FriseurDie Geschichte einer Freundschaft

    Picassos Friseur

    Die Geschichte einer Freundschaft

    Als Pablo Picasso 1947 im Salon von Eugenio Arias in Vallauris auftauchte, war das der Beginn einer langjährigen Freundschaft. Fortan pflegte der Figaro dem Künstler die Haare, fuhr mit ihm zum Stierkampf – und wurde sein Intimus …

  • Das Mädchen Anne FrankDie Biographie

    Das Mädchen Anne Frank

    Die Biographie

    Sie gilt als „Hitlers bekanntestes Opfer“, ihr Tagebuch, geschrieben zwischen 1942 und 1944 in ihrem Amsterdamer Versteck, als universelle Botschaft des Mutes, der Hoffnung und Toleranz. Aber wer war das Mädchen Anne Frank hinter der Ikone?

  • Ein Garten Eden inmitten der HölleAlice Herz-Sommer. Ein Jahrhundertleben

    Ein Garten Eden inmitten der Hölle

    Alice Herz-Sommer. Ein Jahrhundertleben

    110 Jahre alt wurde Alice Herz-Sommer. Ihr Leben war von Umbrüchen und Grausamkeiten geprägt, und doch hat sie sich die Liebe zu den Menschen bewahrt. Ihre Geschichte handelt vom Kampf einer Mutter um ihr einziges Kind – und von der Kraft der Liebe und der Musik.

  • Der gute Onkelmein verdammtes deutsches Erbe

    Der gute Onkel

    mein verdammtes deutsches Erbe

    In ihrer Autobiographie gewährt Bettina Göring ungewöhnlich tiefe Einblicke in ihr Leben und das der Familie Göring. Als Angehörige eines Hauptkriegsverbrechers legt sie Zeugnis ab vom Umgang mit Schuld und Verantwortung. Der Versuch einer Versöhnung mit sich selbst.

  • Bis zur letzten StundeHitlers Sekretärin erzählt ihr Leben

    Bis zur letzten Stunde

    Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben

    Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin, als sie die „Chance ihres Lebens“ bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Probediktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie an seiner Seite, zuletzt tippte sie sein „politisches Testament“ …

  • Verlorene Bilder, verlorene LebenJüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde

    Verlorene Bilder, verlorene Leben

    Jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde

    Im größten Kunstraub aller Zeiten vereinnahmte das Naziregime etwa 600.000 Kunstwerke aus jüdischem Besitz. Wer waren die Sammler, die beraubt wurden? Wo sind ihre Bilder heute? Und warum erschüttern die damaligen Verstrickungen des Kunsthandels den internationalen Kunstmarkt noch immer?

„Eines der anrührendsten Bücher der Saison”

WDR 5 über Alice Herz-Sommer. Ein Jahrhundertleben

„Tief berührend, sinnlich und fesselnd”

NDR Info über Alice Herz-Sommer. Ein Jahrhundertleben

„Eine gründlich recherchierte und packende Biographie”

Der Spiegel über Das Mädchen Anne Frank. Die Biographie

„One might ask, what remains to be said about Anne Frank? Quite a bit, as it turns out.”

Michiko Kakutani, The New York Times on Anne Frank. The biography

„Sensitive, serious and scrupulous“

Sunday Telegraph on Anne Frank. The biography

„Superb. Honors in full a life we thought we knew.”

Newsweek on Anne Frank. The biography

„Liest sich wie ein Thriller”

Frankfurter Allgemeine Zeitung über Bis zur letzten Stunde. Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben

„Glaubwürdig … klug und kompetent”

Frankfurter Allgemeine Zeitung über Bis zur letzten Stunde. Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben

„Among the memoirs of men and women who knew Hitler well, Traudl Junge’s is the best.”

Los Angeles Times Book Review on Until the Final Hour. Hitler’s Last Secretary

„Fascinating. She writes with sorrow, but also with honesty.”

Washington Post Book World on Until the Final Hour. Hitler’s Last Secretary

„Es ist wichtig, dass es dieses Buch gibt.”

taz, die tageszeitung, über Der gute Onkel. Mein verdammtes deutsches Erbe

„Dieses Buch sollte uns als Mahnmal gegen das Vergessen dienen.”

nichtohnebuch (Blog) über Der gute Onkel. Mein verdammtes deutsches Erbe

„Ein leidenschaftliches Aufklärungsbuch”

taz, die tageszeitung, über Verlorene Bilder, verlorene Leben

„Ein interessantes und anspruchsvolles Buch”

Karminrotes Leseszimmer (Blog) über Picassos Friseur. Die Geschichte einer Freundschaft

„Es ist ein wunderbares Buch, das viel von Picasso vermittelt, viel von seiner besonderen Freundschaft mit seinem Friseur, von ihrer Vertrautheit …”

Vorarlberger Nachrichten über Picassos Friseur. Die Geschichte einer Freundschaft

„Fascinating. She writes with sorrow, but also with honesty.”

Washington Post Book World on Until the Final Hour. Hitler’s Last Secretary

films

  • Anne FrankThe Whole Story

    Anne Frank

    The Whole Story

    Based on Melissa Müller’s book Anne Frank. The Biography this two-part miniseries tells Anne Frank’s story well beyond her diary and follows her to her end in Bergen-Belsen concentration camp, a starving, broken child.

  • Der Untergang

    Der Untergang


    April 1945. Berlin ist von der Roten Armee umzingelt. Während die Welt untergeht, haben sich Hitler und seine engsten Gefolgsleute in den „Führerbunker“ in Sicherheit gebracht, unter ihnen Hitlers letzte Privatsekretärin Traudl Junge …

  • Im toten WinkelHitlers Sekretärin

    Im toten Winkel

    Hitlers Sekretärin

    Ihre Erfahrungen ließen sie zu einer wütenden Gegnerin des Nationalsozialismus werden. Dem jungen Mädchen, das einmal Sympathie für Hitler empfand, will sie ihre damalige Naivität und Ignoranz nicht verzeihen. In dem Interviewfilm offenbart sich Traudl Junge …

  • Hitler und der AdelSoll ich etwa eine Braune werden?

    Hitler und der Adel

    Soll ich etwa eine Braune werden?

    Am Beispiel der Familien von Bismarck, Hohenzollern, Wittelsbacher, von Habsburg und weiteren Vertretern der deutschen und österreichischen Hocharistokratie zeichnet die Dokumentation ein differenziertes Bild des deutschsprachigen Adels in seinem schwierigen Verhältnis zu Hitler.

  • Der Traum vom gelobten Land.Theodor Herzl und das moderne Israel

    Der Traum vom gelobten Land.

    Theodor Herzl und das moderne Israel

    Die Dokumentation folgt Theodor Herzl und seiner Idee von der Rückkehr der Juden ins „Gelobte Land“ bis zur Gründung Israels 1948. Was würde der österreichische Journalist und Schriftsteller zum heutigen Staat Israel sagen? Sehe er seine Traum verwirklicht?

  • Diplomatische Liebschaften Die Mätressen des Wiener Kongresses

    Diplomatische Liebschaften

    Die Mätressen des Wiener Kongresses

    Wien 1814. Das erste Gipfeltreffen der Weltgeschichte. Europas Spitzenpolitiker sitzen um einen Verhandlungstisch. Doch vor allem in den Séparées, Ballsälen und Salons der Wiener Palais wird Politik gemacht. Dort beeinflussen außergewöhnliche Damen des Hochadels das Geschehen – und die Neuordnung Europas.


„Detailgenau, offen und manchmal sehr emotional aus dem Innersten von Hitlers Machtapparat erzählt.“

Tagesanzeiger über Im toten Winkel/ Blind Spot

„A riveting documentary“

The Guardian on Blind Spot/ Im toten Winkeln

„The real subject of ‘Downfall’ is not Hitler at all, but rather his followers: the officers, bureaucrats and loyal civilians who were with him at the end.”

New York Times on Downfall/ Der Untergang

„ABC’s ‘Anne Frank’ accepts that her tale is ultimately about dehumanization.”

The New York Times on Anne Frank. The Whole Story

„The Anne Frank you don’t know.”

Los Angeles Times on Anne Frank. The Whole Story

„ABC drama of legendary Holocaust victim is a triumph of the spirit.”

Boston Herald on Anne Frank. The Whole Story

„Der Film zeichnet ein differenziertes Bild vom Verhältnis Hitlers zum Adel.“

Der Spiegel über Soll ich etwa eine Braune werden? Hitler und der Adel

„Der Kongress tanzte nicht nur, man kam auch schnell zur Sache.“

Die Welt über Diplomatische Liebschaften

„Ein sehenswerter Film zu Leben und Wirken des ‚Sehers des Staates‘ …“

haGalil.com über Der Traum vom Gelobten Land. Theodor Herzl und das moderne Israel.

bookbridge

books & art & people

Wir lieben Bücher – gedruckt wie digital – und glauben an ihre Zukunft. Als Gründerinnen von bookbridge setzen wir auf den multimedialen Dialog zwischen Papier und Bildschirm. Er inspiriert uns zu neuen Formen des Geschichtenerzählens. Zu überraschenden Kunst- und Klangwerken. Zu digitalen Sammlerstücken.


We love books, both printed and digital, and trust in their future. We embrace multimedia and encourage analog paper and digital screens to enter new, unexpected liaisons, inspiring us and our creative partners to create fresh forms of storytelling. Surprising art and musical works. Desirable digital collectibles..